Für die Sauce:
Für die Sauce wird zu erst ein Bechamel erzeugt. Dazu ein Sück Butter (cirka ein Esslöffel) in einem Topf schmelzen und soviel Mehl darin anrösten, dass alle Butter aufgesogen ist. Mit Milch ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Sollte das Bechamel zu fest werden noch mehr Milch hinzugeben. Mit einer Prise Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Eine Knoblauchzehe und knapp 5 Gramm Kerbel fein schneiden und unterrühren. Die nach Anleitung gekochten Tortellini mit der Sauce übergießen.
Kerbel immer frisch verwenden
Kerbel sollte immer frisch verwendet werden, denn getrocknet verliert er fast alle Geschmacksstoffe. Die Blätter lassen sich aber gut einfrieren oder auch zu einem Pesto verarbeiten. Vom Aroma erinnert Kerbel ein wenig an Petersilie und Anis.
Ein Rezept der Schulbrüder aus Wien Strebersdorf