Häufig gestellte Fragen Wer ist von der Katholischen Kirche Wiens zuständig für ein kirchliches Begräbnis? Wie kann ich meine ‚Wohnpfarre‘ am besten erreichen? Soll die ‚Wohnpfarre‘ über den Tod eines Angehörigen in der Familie informiert werden? Ist es möglich, Informationen über das Leben des/der Verstorbenen dem Einsegnenden zu übermitteln? Was passiert, wenn es dem Pfarrer der ‚Wohnpfarre‘ nicht möglich ist, die Einsegnung zu übernehmen? Was ist zu tun, wenn man einen eigenen Priester (oder Diakon) für ein Begräbnis ‚beistellen‘ bzw. mitbringen möchte? Wer kommt von der kath. Kirche, wenn die ‚Wohnpfarre‘ nicht selbst eine Einsegnung übernehmen kann? Was versteht man unter dem ‚Friedhofsdienst‘? Gibt es in der Kath. Kirche auch Laien als Einsegnende und können das auch Frauen sein? Welche Möglichkeiten gibt es, um eine hl. ‚Seelenmesse‘ für den/die Verstorbene/n zu bestellen? Wieviel wird für eine hl. ‚Seelenmesse‘ verrechnet? Welche Gebühren fallen für ein kirchliches Begräbnis an? Ist neben der Aufbahrung in einer Friedhofshalle auch eine Kirchenaufbahrung möglich? Kann man am Wiener Zentralfriedhof eine Einsegnung in der Friedhofskirche bestellen? Welche Personen können ein katholisches Begräbnis leiten? Wer darf ein Begräbnis leiten? Platzhalter für eine weitere Frage? Platzhalter für eine weitere Frage?